Breitachklamm
Begehbares Naturschauspiel. Ein tief im Fels liegender Gebirgsbach
Breitachklamm in Tiefenbach bei Oberstdorf.
Ein Naturwunder, dieses wurde 1905 von Pfarrer Johannes Schiebel zur begehbaren Klamm erschlossen.
Die Breitach ist ein klarer Gebirgsfluss ca. 20 Km lang und linke Quellfluß zur Iller. Der Ursprung der Breitach beginnt in Baad (A) und führt durch die Breitachklamm zum Illerursprung hier fließen die Stillach, Trettach und Breitach zusammen. Diese 3 Gebirgsbäche bilden die Iller, diese mündet in die Donau.
Gigantisch wie sich das einzigartige Naturdenkmal mit seien imposanten Felsschluchten, überhängenden Wänden, Felsbänken und tiefe Gumpen darstellt. Die mit Moos und Farn bewachsenen Felswände lassen die mit Wasser besprühten Tröpfchen in einem einzigartigen – gigantischen Licht erscheinen. Das Wasser braust und zischt durch die imposante Breitachklamm ins Breitachtal.
Ein wahrlich – unvergessliches Erlebnis. Bei der Wanderung auf gesicherten Wegen durch die Breitachklamm sollte man seinen Blick auch nach oben gleiten lassen um die Felsformationen und Lichteinflüsse zu genießen. Spüren Sie die Kraft des Wassers, staunen Sie über die Schluchten und hören das Rauschen des Wildbaches, atmen Sie die kristallklare Luft.
Wenn Sie die Klamm von Tiefenbach aus bewandern wird Sie unterhalb der 2.Kasse auch das Felsgebilde vom Klammgeist begrüßen beim zurückblicken können Sie nach oben schon den Zwingsteg erkennen über diesen führt auch einer der Rundwanderwege wieder zurück zum Parkplatz- Eingang der Breitachklamm in Tiefenbach.
Die Wanderung kann weiter bis ins kleine Walsertal mit seinen wirklich schönen Orten durchgeführt werden. Hier besteht die Rückfahrt mit den Linienbussen.
Verschiedene Abzweigungen führen Sie auch in Richtung Engenkopf, hier finden Sie in verschiedenen Hütten die Möglichkeit für einen Einkehrschwung.
An der unteren Kasse der Breitachklamm in Tiefenbach, können Sie sich im Informationszentrum mit einer interaktiven Ausstellung und Bergschau beeindrucken lassen.
Zu jeder Witterung/Jahreszeit hat die Breitachklamm ihren eigenen Charm.
Im Winter finden hier eine bizarre märchenhafte Wintereiswelt. Geführte Fackelwanderungen werden zur Winterzeit durchgeführt.
Das glasklare/kühle Gebirgswasser bietet ein erfrischendes Erlebnis.
Text: Ferienwohnungen Kircher